Hallöchen,
Bock auf Handball passt bei mir wie die Faust aufs Auge. Wer mich oder mein Profil ein bisschen kennt, der weiß, dass ich jedes Heimspiel in der Arena stehe und die Löwen anfeuere, die ein oder andere Auswärtsfahrt habe, ich auch schon auf mich genommen und ich liebe es einfach, auch wenn die Herren auf der Platte mich manchmal echt zur Verzweiflung bringen. Als ich gesehen habe, dass es dieses Buch gibt, war klar, dass ich es lesen muss.
In „Bock auf Handball“ erzählen 20 Handball-Berühmtheiten ihre Geschichte, warum sie Bock auf Handball haben. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen sozusagen und ich fand jede Geschichte auf ihre Art und Weise lesenswert. Das Buch ist kurzweilig und durch die kurzen Anekdoten auch schnell und flüssig zu lesen. Man merkt bei jedem, dass sie für ihren Sport leben. Schön fand ich auch, dass bei jedem Kapitel ein Bild des jeweiligen Erzählers dabei war, nicht das ich nicht wüsste, wer alle sind, aber gerade für Menschen, die vielleicht gerade erst ihr Herz an Handball verlieren, ist es toll ein Gesicht dazu zu haben, ohne zu googlen.
Für Handballinteressierte oder welche die es noch werden wollen, kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen und wer danach kein Bock auf Handball hat, der verpasst einfach eine Wundervolle Sportart.

Mit Bob Hanning, Silvio Heinevetter, Dominik Klein, Andy Schmid, Benno Wiegert, Emmy Bölk, Henning Fritz, Christoph Theuerkauf, David Späth, Dinah Eckerle, Anja Althaus, Sven-Sören Christophersen, Paul Drux, Johannes Golla u.v.m.
Hier erzählen 20 der größten Handball-Stars ihre ultimative Handballgeschichte – und warum ihr Sport der beste überhaupt ist. Sportliche Grenzerfahrungen, private Achterbahnfahrten, unglaubliche Insights, überraschende Begegnungen: unzensiert und ungeniert berichten die bekannten Handballerinnen und Handballer aus ihrem Leben mit diesem unglaublichen Sport. Mal hart, mal herzlich, mal tragisch, mal lustig – immer aus Liebe zum Handball. Und immer maximal emotional.